Industriegebiet

Industriegebiet

* * *

In|dus|trie|ge|biet 〈n. 11Gebiet, Landschaft mit Industrie
Die Buchstabenfolge in|dus|tr... kann in Fremdwörtern auch in|dust|r... getrennt werden.

* * *

In|dus|t|rie|ge|biet, das:
1. Gebiet mit vielen Industrieanlagen [der Schwerindustrie]:
das I. an der Ruhr;
in einem I. leben.
2. für die Ansiedlung kleiner u. mittlerer Betriebe bestimmtes Gebiet:
das I. im Norden der Stadt soll erweitert werden.

* * *

Industriegebiet,
 
Gebiet, das aufgrund günstiger Standortbedingungen (Rohstoffvorkommen, Arbeitskräfteangebot, Infrastruktur, Nachfragepotenzial) eine Häufung von Industriebetrieben aufweist. Großflächige Industriegebiete entwickeln sich in Rohstoffgewinnungsgebieten, an linienhaften, meist reliefbedingten Bezugselementen wie Gebirgstälern, Flussabschnitten u. a. (Industriegassen) oder in Verdichtungsräumen (Ballungsgebiet). Vielfach weisen Industriegebiete Umweltbelastungen durch räumliche Konzentration von Verkehr und Emissionen auf. Großflächige Industriegebiete sind z. B. Mittelengland, das Rhein-Ruhr- und das Rhein-Main-Gebiet, der mittlere Neckarraum, Halle-Leipzig, Chemnitz-Zwickau, die Gebiete um Linz und um Basel.
 
Kleinflächige Industriegebiete (Gewerbegebiet, Industriepark, Technologiepark) entstehen im Rahmen der Stadtplanung und Bauleitplanung als Neuansiedlungen von Industrie- und Handwerksbetrieben meist in Randzonen von Städten und Gemeinden auf infrastrukturell erschlossenem Gelände mit guter Verkehrsanbindung. Die Schaffung kleinflächiger Industriegebiete sowie von Gewerbehöfen oder -parks (räumlich zusammengefasste Ansiedlungen von Klein- und Mittelbetrieben, die in der Regel mit öffentlichen Mitteln geplant, errichtet und gefördert werden) ist eine Maßnahme der kommunalen Wirtschaftsförderung, der Regional- oder Industriepolitik.
 
 
S. Lyall: Künstl. Landschaften. Stadtplätze, Industrieparks, visionäre Environments (a. d. Engl., Basel 1991);
 K. P. Schorer: Moderne Gewerbeparks in Dtl. Attraktive Standorte für Unternehmen (1993);
 P. Klemmer: Krit. Bestandsaufnahme von Städte- u. Regionenvergleichen (1995).

* * *

In|dus|trie|ge|biet, das: 1. Gebiet mit vielen Industrieanlagen [der Schwerindustrie]: das I. an der Ruhr; in einem I. leben. 2. für die Ansiedlung kleiner u. mittlerer Betriebe bestimmtes Gebiet: das I. im Norden der Stadt soll erweitert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Industriegebiet — Industriegebiet …   Deutsch Wörterbuch

  • Industriegebiet — Symbol der Bundesanstalt für Straßenwesen[1] für ein Industriegebiet Ein Industriegebiet ist ähnlich dem Gewerbegebiet ein im Flächenwidmungsplan (Österreich) bzw. Flächennutzungsplan (Deutschland) für Produktionsbetriebe vorgesehenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet — das Industriegebiet, e (Aufbaustufe) Gebiet mit zahlreichen Produktionsbetrieben Beispiel: An der Ruhr erstreckt sich ein ausgedehntes Industriegebiet …   Extremes Deutsch

  • Industriegebiet — das Industriegebiet Die Autowerkstatt ist im Industriegebiet Ost …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Industriegebiet Rotkeuz — Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) Gemeinde …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet Nord (Halle) — Industriegebiet Nord Stadtteil von Halle (Saale) …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet Halle-Leipzig — Das Industriegebiet Halle Leipzig erstreckt sich über eine Fläche von rund 6000 km², mit einer Einwohnerzahl von 1,9 Millionen. Alleine 740.000 davon leben in Leipzig (rund 510.000) und Halle (rund 230.000). Nahe historische Industrieregionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet Halle - Leipzig — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Industriegebiet Halle Leipzig erstreckt sich über eine Fläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet Kaesong — Industrieregion Kaesŏng Chosŏn’gŭl: 개성공업지구 Hancha: 開城工業地區 McCune Reischauer: Kaesŏng Kongŏp Chigu Revidierte Romanisierung: Gaeseong Gongeop Jigu Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegebiet Kaesŏng — Industrieregion Kaesŏng Chosŏn’gŭl: 개성공업지구 Hancha: 開城工業地區 McCune Reischauer: Kaesŏng Kongŏp Chigu Revidierte Romanisierung: Gaeseong Gongeop Jigu Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”